35 Jahre Harley Davidson Motoren & Getriebe                                   Instandsetzung aus Leidenschaft!   

                                                                                     



 Wegen den fast täglichen Anfragen hier noch einmal, 

    NEIN wir arbeiten nicht an Twin Cam Motoren!




             Das bestreben von HD.M.G.I. Produkten, ist immer die                     höchstmögliche Qualität auf dem Weltmarkt zu erreichen !


 

HD.M.G.I. Schaltgabeln für 4 Gang Getriebe 1936-1984

 HD.M.G.I. production

Als langjähriger Harley Davidson Motoren & Getriebe Instandsetzer, stellte ich bei jeder Instandsetzung eines Harley Getriebe den Verschleiß an den stark beanspruchten Schaltgabeln fest. Mit dem bis dato sich auf dem Markt befindlichen Produkten war ich bezüglich der Qualität nie zufrieden.

 Dadurch motiviert schaute ich mich  nach einem geeigneten Material auf dem Weltmarkt um. Im Gegensatz zu den Herstellern vergleichbarer Produkte gehe ich wie immer  bei der Werkstoffqualität keine Kompromisse ein.

 HD.M.G.I. Schaltgabeln werden nun aus einem der hochwertigsten auf dem Weltmarkt erhältlichen Werkstoffen  gefertigt. Sie bestehen aus einem speziellen Kohlenstoffstahl mit der Bezeichnung 65Mn, der oft auch als Schwertstahl benutzt wird. Durch zusätzliches Härten im anschließenden Ölbad erreicht das Material eine Härte von 50 HRC.

 

Dadurch  Lassen wir diese Schaltgabeln für ein langes Getriebeleben  –bislang als Einzige Firma- aus dem besten hierfür geeigneten Werkstoff in höchster Verschleißfestigkeit und Qualität fertigen!

Passend für alle Big Flat, Knuckle, Pan & Shovel 4 Gang Getriebe. Ersetzt OEM 34158-36 & 34159-36.

 

4.Gang Doppellippen          Simmerring

 HD.M.G.I.production

 Getriebegehäuse Doppellippen Simmerring

 ( der große hinter dem Ritzel an dem oft Undichtigkeiten auftreten)

Nachdem ich mich mit denen auf dem Markt Minderwertigen Getriebegehäuse Simmerringe lang genug rumärgerte, habe ich mich  nun  Endschlossen eigene hochwertige Doppellippen Simmerring in Deutschland herstellen zu lassen.

Diese Simmerringe sind unter anderen aus dem Material  Nitril Kautschuk  gefertigt und haben somit eine hohe Beständigkeit gegen Mineralöle und Abrieb.

Eine Doppellippenabdichtung sorgt für 100%  zusätzliche Dichteigenschaft.

Der Anwendungsbereich liegt zwischen Minus 30° und Plus 120°,  das Material hat in diesen Temperaturbereich eine hohe Flexibilität.

Des Weiteren befindet sich auch, anders wie bei den anderen Produkte auf dem Zubehör Markt  außen am Simmerring Nitril Kautschuk damit die Abdichtung auch dort gegeben ist.

Passt an Big Flat, Knucklehead, Panhead, Shovelhead Getriebe von 1936 bis 1979

 

Made in Germany

 

HD.M.G.I. WDR NBR A-Duo Doppellippen-Simmerring Getriebegehäuse

Ersetzt den Simmerring OEM 35230-39. 

ÖL Durchflussfilter

HD.M.G.I. production

Bei einem herkömmlichen Ölfilter werden kleinste Eisenabriebe unter 5-10 µ immer wieder durchgepresst und nicht vollständig heraus gefiltert .Aber auch diese kleinen Teile haben einen Schleif Effekt und lassen den Motor schneller verschleißen. Ölfilter mit handelsüblichen Magneten sind in der Regel zu schwach, um alle magnetischen Rückstände im Öl zu filtern. Herkömmliche Supermagnete aus Neodym entmagnetisieren sich bereits bei einer Temperatur von ca. 80°C.

Ich habe einen Öl Durchflussfilter mit Samarium-Cobalt-Supermagneten entwickeln lassen. Die hierbei verwendeten Supermagneten aus einer Samarium-Cobalt Legierung funktionieren einwandfrei bis zu einer Temperatur von 300°C.

Wenn man bedenkt, dass sobald die Oberflächenhärte verschiedener Lager & Bauteile im Motor abgeschliffen ist,  es sehr schnell zu einem größeren Motorschaden kommt verlängert sich durch diese Einfache Maßnahme die Lebensdauer deines Motors erheblich.

 

Der Filter wird mit den Mitgelieferten Schlauchschellen in den Ölkreislauf eingebunden. Innendurchmesser des Schlauches: 3/8 Zoll oder 10mm.Die Einbaurichtung spielt dabei keine Rolle.

Der Ölschlauch muss nur an einer Stelle der Rücklaufleitung getrennt und der Filter dazwischen montiert werden .Das Filterelement sollte deshalb bei jedem Ölwechsel demontiert und gereinigt werden, denn dort setzt sich der Eisenschlamm ab. Preis 64,- zuzüglich MwSt. und versicherten Versand. 

 

    Manifolddichtungen

       Linkert Vergaser

HD.M.G.I. production Manifold-Dichtungen für Linkert Vergaser aus Hochwertigem Teflon. Made in Germany.

Diese Dichtringe aus PTFE ( Teflon) beheben endgültig die immer undichten Verbindungen vom Linkert Manifold zu den Köpfen. Sie sind aus Teflon hergestellt, ein Thermoplast mit einem sehr hohem Schmelzpunkt von 327°.

Somit sind Dichtungen aus diesem Material  zur Zeit das beste auf dem Markt.

Im Vergleich zu Dichtringen aus Messing besitzt dieses Material eine Überlegende Dauerfestigkeit und Dichteigenschaft, es zeigt auch nach langer Montagedauer keinerlei Verformungen.

Im Moment werden zwei Ausführungen angeboten:

passend einmal  für :

1930-1948 74&80 cui Sidevalve Motoren

*1936-1939

OHV Motoren,

1940 WLDR*

und einmal für:

1940-1954 OHV Motoren,

1952-1956 K,KH,KR,

1941-1952 WR,

 

750er WL & WLA Modelle folgen in Kürze.


                                                                      Kein Harley Davidson Vertragshändler

                                     


 Steuernummer: 301/5082/2543        Ust-IdNr.: DE 186 511 880              

  Eingetragenes Mitglied der Handwerkskammer Münster. Betriebsnummer:41575697                          

                                           

Alle hier  genannten Markennamen sind urheberrechtlich geschützt und gehören den jeweiligen Markeninhaber! Die genannten Markennamen dienen nur zu Referenzzwecken!
:
EL, FL, FLH, FLHF, FLHR, FLHRC, FLHS, FLHT, FLHTCI, FLHTCUI, FLHTC Ultra Classic, FLHX, FLHTPI, FLST, FLSTC, FLSTF, FLSTN, FLSTS, FLT, FLTC, FLTC Ultra Classic, FLTCUI, FLTR, FLTRI, FX, FXB, FXD, FXDB, FXDC, FXDG, FXDL, FXDS, FXDS-Conv., FXDWG, FXDX, FXE, FXEF, FXLR, FXR, FXRC, FXRD, FXRDG, FXRP, FXRS, FXRSE, FXRS-Conv., FXRS-SP, FXRT, FXS, FXSB, FXST, FXSTB, FXSTC, FXSTB, FXWG, GE, K, KH, WL, WLA, XL, XL 883C, XL 883C, XL 1200S, XLCH, XLCR, XLH, XLH 883, XLH 1100, XLH 1200, XLR, XLS, XLT, XLX und XR-1000
Buddy Seat, Buell, Disc Glide, Dyna Glide, Electra Glide, Evolution, Fat Boy, Flathead,  HD, H-D, Harley, Harley-Davidson, Heritage Softail, Heritage Springer, Hugger, Lightning, Knucklehead, Low Rider, Panhead, Road King, Roadster, Softail, Sport Glide, Sportster, Sporty, Sturgis, Super Glide, Tour Pak, Tour Glide, Ultra Classic, Wide Glide, Convertible, Duo Glide, Hydra Glide, Night Train, Road Glide, V-Fire III sind eingetragene Warenzeichen von Harley-Davidson, Inc.Milwaukee, Wisconsin, U.S.A.